Haselnüsse – einheimisch

am

Haselnüsse, ob Bio oder nicht, kommen so ein wenig von überall her, vor allem aus der Türkei, aus den USA, aus Chile oder aus Neuseeland – diejenigen mit kurzer „Anreise“ sind aus Italien oder Frankreich. Die beste Qualität aus dem Piemont gerät wenig in den „Massenverkauf“.

Eigentlich merkwürdig – schließlich wachsen bei uns überall, vor allem wild, Haselnussbüsche mit vielen Nüssen dran. Geerntet wird selten, vor allem von der Tierwelt. Also auf zur Recherche, ob es irgendwo einen einheimischen Erzeuger gibt. Die Ausbeute ist gering – wir stoßen auf ein paar Produzenten aus Bayern. Am überzeugendsten ist einer der Familienbetriebe, der sich „Bayern-Haselnuss“ nennt, Familie Mayer aus Neumarkt.

Familie Mayer garantiert frische Haselnüsse aus eigenem Anbau, keinen Zukauf. Bestellt werden können ganze und geschälte Nüsse, oder auch verarbeitet zu Nussmus, zu Haselnussöl oder zu gebrannten oder kandierten Nüssen. Geerntet, besser gesammelt werden die Nüsse bei Mayers erst dann, wenn sie zu Boden gefallen sind – erst dann haben sie die optimale Reife. Danach gehen sie in eine das Aroma schonende Kalttrocknung mit Wind- und Wärmephasen, bei der die Nüsse nicht über 30 Grad erwärmt werden.

Bestellen lässt sich auf der Internetseite – aber wir hatten keinen Erfolg, da die Ernte noch nicht so weit abgeschlossen war, so dass der Verkauf noch nicht starten konnte. Schade. Eigentlich wollten wir direkt welche haben, waren zunächst etwas entäuscht, fanden es aber dann doch sympathisch, weil so etwas auch ein positives Signal ist für einen saisonalen, sachgerechten Umgang mit dem Produkt. Eine kurze Anfrage per Email bringt die freundliche Information der Chefin, dass wir schreiben sollen, was wir wollen – sobald möglich kämen die Nüsse zu uns. Gesagt – getan. Nach ein paar Wochen kam die Kiste bei uns an, eine Rasselkiste voller Nüsse, sorgfältig geschält und verpackt.

Natürlich haben wir die Nüsse gleich ausgepackt und probiert. Die erste Überraschung: Sie haben dieselbe längliche Form wie unsere Haselnüsse, die wir (als wir noch einen großen Garten hatten) von unserem Haselnussbusch selbst geerntet haben, sind also nicht kugelrund wie all das, was man sonst in den Tüten findet. Die zweite Überraschung: Ein voller Geschmack, wie von Gartennüssen, so wie er in Erinnerung war.

Unser Test: Geschmack einfach Klasse. Aroma intensiv haselnussig, Konsistenz leicht feucht/cremig, aber doch mit „Biss“, also nicht so staubtrocken wie das, was man sonst so bekommt. Einfach lecker.

Wir haben zum Vergleich ein paar Haselnüsse gegessen, die noch Zuhause im Bestand waren, auch keine Billigware. Runde Sorte, Bio, ohne genaue Herkunftsbezeichnung. Die hatten im Vergleich deutlich weniger Aroma, und waren leicht muffig – was man ohne Vergleich vorher nicht so geschmeckt hat.

Also die Empfehlung: Nüsse aus Bayern bestellen. Es gibt keinen Grund, Supermarktware von irgendwoher zu kaufen, ob Bio oder nicht. Weit einfacher ist es, qualitativ gute, leckere, aromatische Haselnüsse direkt bei einem Erzeuger zu bestellen! Gerne bestellen wir wieder bei Familie Mayer Bayern-Haselnüsse, wenn alles aufgegessen ist.

Die Adresse:
Bayern-Haselnuss, Johannes Mayer, Oberdörfl 3, 84494 Neumarkt-St. Veit, Telefon 08639 1446, E-Mail info@bayern-haselnuss.de

Hier geht es direkt zum Haselnuss-Online-Shop von Familie Mayer …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s