Birnensaft und Birnenmost von Streuobstwiesen gibt es beim Obsthof Halder, beides nicht „nur“ als Mischsaft aller möglichen Birnensorten, sondern teilweise auch sortenrein. Wir haben sowohl den Saft als auch den Most von den Bratbirnen, einer uralten Birnensorte, probiert. Der Saft ist angenehm und süß, recht süffig; der Most zeigt sich recht kräftig aromatisch. Entsprechend ist…
Schlagwort: Saft
Traubensaft – naturrein Rebsorten schmecken
Richtig hochwertiger Traubensaft ist selten. Einen Traubensaft, der nicht nur süß ist, sondern intensiv nach Trauben schmeckt, und den es sogar in rebsortenreiner Auswahl gibt, muss man lange suchen. Hervorragende, intensiv nach der jeweiligen Rebsorte schmeckende und riechende Traubensäfte gibt es vom „Weingut im Zwölberich“, einem Familienbetrieb, der im biologisch-dynamischen Weinbau nach Demeter-Richtlinien arbeitet. Ziel…
Säfte – Direktsäfte und Muttersäfte
Naturreine Direktsäfte gibt es im „Saftladen 1978“. Der Familienbetrieb liegt in Mecklenburg im kleinen Ort Satow, nahe der Ostseeküste. Produziert werden Obst- und Gemüsesäfte, Spezialitäten sind Direktsäfte und pure Muttersäfte. Die Saftsorten sind ungewöhnlich und vielfältig, wie sie sonst kaum zu finden sind – wie zum Beispiel Sanddornsaft, Granatapfelsaft, Waldheidelbeersaft, Himbeersaft, Aroniasaft, Aprikosensaft, Mirabellensaft, oder…