Flüssiges Obst in bester Qualität, in Fässern und Flaschen Brennereien gibt es viele, kleine Brennereien mit besonderen Spezialitäten, bei denen Qualität und die besondere Note des Brenners noch eine wichtige Rolle spielen, eher weniger. Eine solche Brennerei befindet sich in der Nähe von Neuwied, nur ein paar Kilometer entfernt vom Rhein, inmitten eines idyllisch-wilden landwirtschaftlichen…
Schlagwort: Region Rhein-Ahr
Wild und mehr – feine Spezialitäten
Bekannt ist das Ahrtal für gute Weine. Dort, wo die Weinberge immer steiler werden, liegt der der kleine Ort Mayschoß. Und hier gibt es nicht nur guten Wein, sondern auch eine kleine Metzgerei mit einem handwerklichen, traditionellen, qualitativ sehr guten Angebot, neben der allgemeinen Palette auch auf Wild spezialisiert – wenig verwunderlich, denn der Inhaber…
Knäckebrot – knusprig, schmackhaft, kernig
Knäckebrot? Das Ersatzbrot für Notfälle, im Geschmack meist in der Nähe von Pappe, und doch gerne als das gesunde und bekömmliche Brot bezeichnet? Verpackt in Papier und Karton oder in Plastiktüten in endloser Reihe im Supermarkt stehend? Auch in der qualitativ ähnlichen Bio-Version, aber mit weit besserem Image erhältlich? Sicherlich auch das meist aus der…
Salat, Gemüse, Kräuter
Frisches Gemüse, Salate und Kräuter gibt es aus Eigenanbau bei der „Hofkiste“, einem Bioland-Gartenbaubetrieb mit Hofladen und Lieferservice. Zu den Produkten aus dem eigenen Betrieb kommen weitere vor allem aus regionalem Anbau dazu; das Sortiment wird ergänzt durch all das, was man in einem Bioladen so erwarten darf, ob Brot, Getreide, Nudeln, Käse und Milchprodukte…
Brot, Schinken, Wurst, Fleisch
Frisches knuspriges Brot aus dem Steinbackofen, dazu ein Rauchfleisch das so schmeckt, als käme es gerade aus Oma’s Räucherkammer am Kamin. Ein Hochgenuss. Wir wussten gar nicht mehr, wie lecker ein richtiges Rauchfleisch riechen und schmecken kann, das den Geschmack dadurch erhält, dass es eben im Rauch reifen durfte. Geschmack hervorragend; vielleicht hätte dem Stück,…
Fleisch, Wurst, Käse, Milch, Eier
Es gibt ihn noch, den typischen Bauernhof, auf dem so ziemlich alles, was vor Ort hergestellt werden kann, noch gemacht wird und erhältlich ist. Auf dem Hof Nußbaum gibt es frisches Fleisch, Schinken, Wurst, Geflügel und Eier. Die Milch kann man als Rohmilch kaufen, oder sie wird zu einem aromatischen Rohmilchkäse verarbeitet – nach Art…
Schafe, Lämmer, Weiderinder
„Hof Meerheck“ betreibt Landwirtschaft mit Schafhaltung. Die Mutterschafherde steht von Frühling bis Spätherbst auf der Weide im vorderen Westerwald, im Winter in einem großzügigen Stall auf dem Hof. Das Futter kommt von der Weide und aus eigenem Anbau; der Futtermix besteht bis auf Mineralzusätze aus Runkelrüben, Maissilage, Getreideschrot und Heu. Es werden weder Hormone noch…
Fleisch, Milch, Brot, Honig
Einkaufen auf einem wirklichen Bauernhof, so wie man sich das vorstellt. Mittendrin „Der kleine Hofladen“, auf der Weide ein paar Pferde, die Kühe gerade im Stall, in einem Seitenbereich die Kälber. Und überall alle möglichen Gerätschaften, die man auf dem Bauernhof so braucht. Im Hofladen gibts im Schwerpunkt Fleisch und Wurst – Rindfleisch, Putenfleisch, Hähnchen,…
Hochland-Rinder, Geflügel und mehr
Qualitätsfleisch von zotteligen Hochlandrindern gibt es im „Schäffe Hoflädchen“. Die Tiere sind in Herden ganzjährig draußen, auf ungedüngten Weiden und werden nur im Winter zusätzlich mit Heu gefüttert. Auf dem Hof heißt es: garantiert ohne Antibiotika. Einkaufen kann man im Hofladen auch auf dem Hof aufgewachsene Hähnchen und Puten, ebenso Geflügel-Wurstprodukte. Außerdem gibt es Obst,…
Eier und Gemüse
Kaum bekannt ist der Wilhelmshof, ein Bauernhof bei Sinzig, in Richtung Bodendorf – vielleicht auch, weil es immer nur so viele Eier gibt, wie die Freilandhühner so legen, und nur so viel Gemüse, wie sich aus dem Bauerngarten so verkaufen lässt. Alles geht nach Saison, in der Winterzeit ist das Angebot ziemlich begrenzt – vor…