Wirklich ziemlich unschlagbar guten Käse gibt es vom „Backensholzer Hof“ – Rohmilchkäse aus Milch vom eigenen Hof in Bio-Qualität. Im Familienbetrieb entstehen hoch im Norden im Schleswig-Holstein leckerste Käse, etwa 15 verschiedene Sorten. Die Kuhkäse entstehen allesamt als Rohmilch-Käse – die Milch wird nicht pasteurisiert, wird nicht behandelt und hat einen naturbelassenen Fett- und Eiweißgehalt….
Kategorie: Milchprodukte
Fleisch, Wurst, Käse, Milch, Eier
Es gibt ihn noch, den typischen Bauernhof, auf dem so ziemlich alles, was vor Ort hergestellt werden kann, noch gemacht wird und erhältlich ist. Auf dem Hof Nußbaum gibt es frisches Fleisch, Schinken, Wurst, Geflügel und Eier. Die Milch kann man als Rohmilch kaufen, oder sie wird zu einem aromatischen Rohmilchkäse verarbeitet – nach Art…
Käse, Milch, Quark, Joghurt
Der Thomashof in Burscheid im Bergischen Land – eine Käserei mit Hofladen, die sich zu einem richtigen Erlebnisbauernhof entwickelt hat. Zur Käserei sind ein rustikales Bauernhof-Restaurant und ein Bauernhof-Café dazu gekommen, draußen sitzt man im Biergarten, und für die „Kleinen“ gibt es einen Streichelzoo. Käse und andere Milchprodukte werden aus hofeigener Milch hergestellt; die Milch…
Fleisch, Milch, Brot, Honig
Einkaufen auf einem wirklichen Bauernhof, so wie man sich das vorstellt. Mittendrin „Der kleine Hofladen“, auf der Weide ein paar Pferde, die Kühe gerade im Stall, in einem Seitenbereich die Kälber. Und überall alle möglichen Gerätschaften, die man auf dem Bauernhof so braucht. Im Hofladen gibts im Schwerpunkt Fleisch und Wurst – Rindfleisch, Putenfleisch, Hähnchen,…
Hochland-Rinder, Geflügel und mehr
Qualitätsfleisch von zotteligen Hochlandrindern gibt es im „Schäffe Hoflädchen“. Die Tiere sind in Herden ganzjährig draußen, auf ungedüngten Weiden und werden nur im Winter zusätzlich mit Heu gefüttert. Auf dem Hof heißt es: garantiert ohne Antibiotika. Einkaufen kann man im Hofladen auch auf dem Hof aufgewachsene Hähnchen und Puten, ebenso Geflügel-Wurstprodukte. Außerdem gibt es Obst,…
Sahne – so wie sie schmecken soll
Kaum zu glauben: Es gibt sie noch, die Sahne, die noch so schmeckt, wie man sie aus „Oma’s Zeiten“ noch in Erinnerung hat. Sicher – diese Sahne wird nicht mehr so hergestellt wie damals, auch sie in größeren Mengen. Aber sie schmeckt unvergleichlich besser als all das, was als sich als fettig-milchige Flüssigkeit in Plastik-…
Joghurt und Käse – vom Wasserbüffel
Joghurt vom Büffel, Käse vom Büffel – einfach einmal etwas anderes. Auf dem „Hof am Meer“ gibt es Wasserbüffel, die zusammen mit Angus Rindern auf den Weiden der Wesermarsch stehen. Die Tiere werden nur mit Gras gefüttert – Kraftfutter und andere Zufütterung sind tabu. Wir haben den Joghurt vom Wasserbüffel probiert. Ein Produkt mit Charakter…
Käse aus Stuten- und Ziegenmilch
Noch nicht probiert – aber weil es gar so ungewöhnlich ist, soll der St. Leonhards Hof vom Chiemsee hier vorgestellt werden. Hier gibt es nämlich einen Käse, der aus Stutenmilch und Ziegenmilch hergestellt wird. Die für den Käse verwendete Stutenmilch stammt ausschließlich von eigenen Pferden. Die in der Herde gehaltenen Stuten und Fohlen haben beliebig…
Heumilch-Käse und Ziegenkäse
Ausgezeichneten Käse, darunter viele Spezialitäten, gibt es von der Bio-Schaukäserei Obere Mühle in Bad Hindelang. Verwendet wird nur tagesfrische Heumilch – im Sommer gibt es für die Kühe nur Gras von der Wiese, im Winter nur Heu und Getreideschrot. Produziert werden Bergkäse, Weißschimmel- und Rotschmierkäse sowie Schaf- und Ziegenkäse. Ihre natürliche Reife erhalten sie im…
Allgäuer Bergkäse aus der Dorfsennerei
Wer Allgäuer Bergkäse und ein paar andere Spezialitäten aus dieser Region sucht, dem kann die Sennerei Schweineberg in Ofterschwang empfohlen werden – ein traditioneller Betrieb. Die Milch kommt von sechs Bauern aus dem Ort und der Umgebung, die nachhaltig wirtschaften; im Sommer gibt es für die Kühe das Futter auf und von der Wiese, im…