Aus der Ölmühle „Santa Tea – Gonnelli 1585“ in der Toskana kommt ein ungewöhnliches Olivenöl, kräftig, geschmackvoll, würzig, leicht scharf, fruchtig, trüb. Die Traditionsmühle, die seit 1585 Olivenöle produziert, bietet mit dem „Fresco di Frantoio (Novello) 2019/20“ ein ungefiltertes Olivenöl an, nativ Extra, das nur aus grün geernteten Oliven gewonnen wird. Das erste Öl der…
Kategorie: Olivenöl, Mohnöl, Baobaböl …
Baobab – gesund Essen vom Baum Afrikas
Baobab-Bäume sind beeindruckend, mit ihrer ungewöhnlichen Gestalt – dem dicken Stamm, der viel Wasser speichert, so viel, dass in manchen Dörfern Afrikas im ausgehöhlten Stamm kleine Zisternen angelegt werden; der Baum hat ein Blätterdach, das über 20 Meter Durchmesser entwickeln kann. Baobab-Bäume können enorm alt werden – mehrere tausend Jahre. Heimisch ist der Baum in…
Mohnöl – eine Spezialität aus Mohnsamen
Mohnöl – ein nicht alltäglich übliches Öl. Geschmackvoll, leicht nussig, je nach Mohnsorte mehr oder weniger intensiv nach Mohn schmeckend – eine geschmackliche und leckere Alternative zum inzwischen alltäglich benutzten Olivenöl. In einem kleinen Familienbetrieb, dem „Waldviertler Mohnhof“, entstehen kaltgepresste Mohnöle, aus Grau-, Blau- und Weißmohn. Die Die „Waldviertler Edelöle“ werden ausschließlich durch einfaches mechanisches…
Olivenöl aus einem Kreta-Kloster
Ein ausgezeichnetes Bio-Olivenöl gibt es aus dem Kloster Chrysopigi, das am Rande der Stadt Chania auf Kreta liegt. Die Olivenbäume stehen im Klostergarten und auf den angrenzenden Feldern, die von den Klosterschwestern bewirtschaftet werden. Wer qualitativ ganz hochwertig kaufen möchte, findet hier auch das Tropföl, das vor der ersten Pressung der Oliven gewonnen wird. Weitere…