Wo gut und lecker einkaufen?

Wir essen gerne gut, achten auf Qualität, kaufen auch soweit möglich bei den Produzenten direkt ein. Vieles gibt es vor Ort, in Hofläden, inzwischen immer öfter an kleinen Verkaufstischen am Straßenrand, manchmal auch in Bioläden. Aber gerade bei letzteren findet man leider immer seltener regionale, besondere Produkte, sondern Bio-Massenware, kaum mehr zu unterscheiden von all dem, was es im Supermarkt oder beim Discounter gibt.

Möchte man etwas einkaufen, was nicht gerade in der Nähe des Wohnortes produziert oder angeboten wird, gestaltet sich ein Einkauf nicht immer einfach – gerade dann, wenn man auf mehr individuelle Produkte zurückgreifen mag, wie sie in ihrer Unterschiedlichkeit vor allem bei kleinen Produzenten entstehen, und nicht auf Massenware. Dann kann nur mit langen Anfahrtswegen oder über Internet bestellt werden – wo immer dann das „schlechte Gewissen“ zuschlägt, wegen Fahrtwegen, Transportkosten, Verpackungskosten. Dazu kommt, dass es zum Beispiel im Internet enorm aufwendig ist, „kleine“ Produzenten aufzuspüren, die dann auch noch über einen Online-Shop versenden.

Trotz aller Nachdenklichkeit hinsichtlich von Bestellungen über das Internet haben wir uns doch entschlossen, ergänzend zu unserem regionalen Einkauf in Online-Shops zu kaufen. Ob Obst und Gemüse, Fleisch oder Fisch, Käse und andere Milchprodukte, Öle und Nüsse, Gewürze und Kräuter, Schokolade und Kakao, oder abseits von Essen und Trinken auch mal Seife …

All das verursacht Transportkosten – aber diese würden auch verursacht, wenn wir auf anderem Wege einkaufen würden. Aber man kann auch gezielt bestellen, sich auch mit anderen für Sammelbestellungen zusammen tun.

Viel wichtiger ist es aus unserer Sicht, dass man mit solchen Direktbestellungen den „kleinen“ Produzenten unterstützt. Der erzielt über solche Direktverkäufe trotz allem Aufwand weit mehr Ertrag als bei den unglaublich niedrigen Preisen, die er bei Abgabe an Großmärkte und Großhändler erzielen würde. Abgesehen davon wird über diese „kleinen“ Produzenten, die für ihre „kleinen“ Mengen Abnehmer finden, an denen ein Großhändler keinerlei Interesse mehr hätten, eine Produktvielfalt erhalten, die sich sonst immer mehr verabschieden würde.

Zu all den Infos über Online-Shops ist jetzt auf den Seiten eine erste Zusammenstellung entstanden, wo regional eingekauft werden kann – eine noch sehr lückenhafte Auflistung, die aber immer mehr ergänzt wird. Auch diese Auflistung wird sehr subjektiv geprägt sein; es wird nur das aufgenommen, was wir selbst immer dann, wenn wir unterwegs sind, entdeckt und gut gefunden haben.

Auf diesen Seiten gibt es keine Produktbewertung im üblichen Sinne. Es handelt sich auch nicht um Werbung für irgendeinen der Anbieter, der vorgestellt wird. Es gibt auch keinen Online-Shop. Wir stellen ausschließlich Produkte vor, die uns gefallen haben – und verweisen dann auf den Anbieter.

Wir bieten mit diesen Seiten einfach eine Übersicht über aus unserer Sicht gute Produkte – und wollen damit den Zugang zu solchen Produkten erleichtern. Nicht mehr – nicht weniger.

Natürlich freuen wir uns über alle Tipps, die bei uns ankommen.

Beste Grüße
Lydia Häufele-Jans und Bernd Jans

Noch eine ergänzende Info: Wer sich für unsere Reisen interessiert, findet einige Reiseberichte und Informationen auf www.kreuzfahrtspot.de.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Hans Noah sagt:

    Hallo.Wie kann man den bestellen. Wääre sehr interessiert.Danke

    Like

    1. BJ sagt:

      Hallo – und danke für die Rückfrage.

      Kam bei mir auf der allgemeinen Seite an. Den Blog kann man einfach abonnieren – unten auf der Seite steht der Abo-Link. Wenn was neues reingestellt wird, kommt dann eine kurze Info bei allen Abonnenten an. Wenn es nicht funktioniert, bitte kurz schreiben, dann muss ich nachsehen.

      Letzte Zeit gab es viele Rückfragen zum Käse – sollte der gemeint sein?

      Wenn ja, direkt auf der Seite den Link aufrufen, und man landet automatisch im Online-Shop der Käserei, auf deren Webseite:
      https://einkaufen.blog/2020/02/01/rohmilch-kase-kaum-zu-ubertreffen/

      Wenn es um den Salat und Gemüse geht, dasselbe:
      https://einkaufen.blog/2020/12/14/salat-frisch-auf-den-tisch/

      Bei jedem Tipp ist unten auf der Seite ein Link dran, der direkt zum Anbieter führt.
      Wenn was nicht funktioniert oder ein Tipp zu einem Shop benötigt wird, einfach noch mal schreiben.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s